Unser Leitbild
gnm Hamburg ist spezialisiert auf Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft (KMU). Die Größenordnung der Unternehmen bewegt sich ausschließlich unterhalb von 400 Mitarbeitern. Wir beraten bundesweit und branchenunabhängig.

Unsere Lernerfahrungen in unterschiedlichen Prozessen des Unternehmensübergangs begründen die Basis für ein stabiles Wertegerüst, das die praxisorientierte Arbeit in den Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit rückt.
Wertschätzung
Jedes Unternehmen, jeder Unternehmensübergang, ist individuell und einzigartig. Ein Verzicht auf standardisierte Vorgehensweisen zu Gunsten von Einfühlung und der Fähigkeit zum Zuhören schaffen die notwendige und vertrauensvolle Basis für den Start in einen erfolgreichen Übergabe- bzw. Verkaufsprozess.
Vertrauen
Glaubwürdigkeit und Authentizität bilden die Grundpfeiler im Beratungsprozess. Sie gewährleisten einen Realitätsbezug, der auf Offenheit, Klarheit und Machbarkeit gerichtet ist und vor nicht erreichbaren Zielvorstellungen schützt.
Nachhaltigkeit
In der Phase des Übergangs sollten in einem umsichtig vollzogenen Wechsel der Unternehmensstrukturen die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden. Es gilt Brücken zu bauen zwischen den Änderungswünschen der Neuinhaber und den bisherigen Strukturen im Unternehmen.
Zuverlässigkeit | Integrität
Eine klare Sprache und eine verständliche Gesprächsführung anstelle einer verklausulierten und abstrakten Ausdrucksweise bilden den zentralen Wert im Kommunikationsprozess zu den Kunden und in den Verkaufsverhandlungen. Dies und die Verlässlichkeit in die Umsetzung vereinbarter Handlungen bestimmen den Rahmen meiner Beratung und Prozessbegleitung.
Professionalität
Wissen, Erfahrung und Expertise einerseits, verbunden mit der Offenheit gegenüber sich wandelnden Sichtweisen und Prozessen andererseits, sind entscheidende Parameter für den erfolgreichen Abschluss des Übergabeprozesses.
Ihre Zukunftsvorstellung
- Freude und Leichtigkeit im Entwickeln der Ziele für die Nachfolge oder den Verkauf.
- Sichern des Lebenswerkes.
- Entwickeln von Perspektiven für die Zeit nach dem Unternehmensübergang.
Team
Christine Weiß
Dipl.-Ökonomin
Christine Weiß verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im Management von KMUs, insbesondere im Vertrieb und operativen Marketing. Ihre Schwerpunkte liegen in der strategischen Planung, dem Führen von Vertragsverhandlungen und deren Abschluss sowie im CRM (Customer-Relationship-Management). Recherche, Marktanalyse, Wettbewerbsforschung sowie Teamführung und ‑coaching gehören ebenso zu ihren Stärken.

Michael Sabet
Dipl.-Kaufmann
Michael Sabet ist Projektmanager mit umfangreichen Erfahrungen in Handel und Industrie. Als Unternehmer ist er mit dem Tagesgeschäft in den Bereichen Planung, Einkauf, Vertrieb und Logistik sowie im Market Screening bestens vertraut. Für generationen nachfolge management bringt er seine Kenntnisse in Verkaufsprozesse ein und unterstützt insbesondere die verkäuferseitige Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten. Ein weiterer wesentlicher Arbeitsbereich sind Due-Diligence-Prüfungen.

Kooperationspartner
Dr. Christian Matiebel
DIPL.-WIRTSCHAFTSJURIST (FH)
Dr. Christian Matiebel begleitet mit ausgewiesenen betriebswirtschaftlichen und juristischen Qualifikationen langjährig Unternehmensprozesse in klein- und mittelständischen Betrieben (KMU).
Ihn zeichnen umfangreiche Erfahrungen im Verkauf von Unternehmen (Share Deal und Asset Deal) und in der Implementierung von Nachfolgeregelungen aus.
Im Schwerpunkt ist er in den Branchen Handel, Produktion und Dienstleistung tätig. Darüber hinaus umfassen seine Kompetenzfelder das Erstellen und Moderieren von Planungsrechnungen und Liquiditätsplänen. Eine weitere Expertise besteht in der Unternehmensführung in Sondersituationen, so unter anderem in Distressed-Phasen.

Referenzprojekte
Seit 2015 sind durch gnm diverse Unternehmens-Transaktionen aus unterschiedlichen Branchen durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen worden.
Informationen über oder von Kunden enthält diese Webseite nicht. Sehr gerne können Sie aber Referenzen anfordern, die Ihren Projekterfordernissen entsprechen.
Unternehmensgeschichte
Gegründet wurde gnm Hamburg 2015 von Dipl.-Volkswirt Werner Vogel, der sein Unternehmen im Jahr 2025 an das aktuelle Team übergeben hat.
Werner Vogel
Dipl.-Volkswirt
Die Gründung und der bundesweite Ausbau eines Bildungsunternehmens Ende der 1980er Jahre gaben Werner Vogel die Möglichkeit, erste Erfahrungen als Unternehmer zu sammeln und im weiteren Verlauf tiefgreifende Lernprozesse zu durchlaufen.
Der Verkauf dieses Unternehmens und die Gründung einer Unternehmensberatung im Bereich der Human Resources Ende der 1990er Jahre erweiterten das Spektrum an unternehmerischem Wissen. Die bundesweite Ausrichtung des Beratungsunternehmens an verschiedenen Standorten Deutschlands ließ es schnell zu einer renommierten und im HR Bereich anerkannten Institution anwachsen.
Einen Unternehmensübergang im Blick erfolgten 14 Jahre später erste Verhandlungen zu einer Nachfolgeregelung, die 2015 in einem Verkaufsprozess ihren erfolgreichen Abschluss fanden.
Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Vision für die Unternehmensberatung gnm – generationen nachfolge management, die auf die komplexe Thematik der Unternehmensübergabe spezialisiert ist. Mit besonderem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat sich gnm als kompetenter Partner in diesem anspruchsvollen Feld etabliert.
Im Jahr 2024 hat Werner Vogel entschieden, sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen. Sein Wirken in der Philosophie und Arbeitsweise ist für gnm prägend und wird auch künftig Unternehmen auf ihrem Weg in die nächste Generation begleiten.

Kontakt aufnehmen
Wir beraten Sie bundesweit und branchenunabhängig bei Nachfolgeregelungen oder beim Unternehmensverkauf kleiner und mittlerer Unternehmen sowie bei der Suche nach einem Unternehmen, in dem Sie selbst tätig werden möchten.
Auch für Unternehmen in Krisensituationen waren wir erfolgreich tätig. Sprechen Sie uns an, eine erste Bestandsaufnahme ist für Sie kostenlos.
Christine Weiß
Dipl.-Ökonomin
Michael Sabet
Dipl.-Kaufmann
Raboisen 38
20095 Hamburg
Telefon 040 · 414 938–67
Telefax 040 · 414 938–68
Mobil 0162 · 268 47 59