Begleitung und Expertise

Distres­sed M&A

Unternehmen erfolgreich verkaufen, übergeben, sanieren.

Kos­ten­lose erste Beratung

distressed-ma

Unternehmen in Krisensituationen verkaufen

Distres­sed M&A‑Transaktionen wer­den in aller Regel nicht aktiv ein­ge­lei­tet, son­dern sind Folge von Son­der­si­tua­tio­nen wie einer finan­zi­el­len Restruk­tu­rie­rung oder einer Unter­neh­mens­in­sol­venz. Ver­käu­fern bleibt in der Pro­zess­ge­stal­tung oft kaum Vor­be­rei­tungs­zeit, so dass Distres­sed M&A‑Prozesse nicht sel­ten unter Zeit­druck initi­iert wer­den.

Unter­schie­den wer­den kann zwi­schen Trans­ak­tio­nen vor Eröff­nung eines Insol­venz­ver­fah­rens und nach Eröff­nung eines Insol­venz­ver­fah­rens. Trans­ak­tio­nen vor Ver­fah­rens­er­öff­nung sind ver­gleich­bar mit den inhalt­li­chen Abläu­fen eines regu­lä­ren M&A‑Prozesses. Eine Her­aus­for­de­rung gegen­über dem klas­si­schen zwei­stu­fi­gen M&A‑Prozessmodell, gekenn­zeich­net durch eine initiale Bie­ter­an­spra­che in der Anfangs­phase auf Basis ers­ter Infor­ma­tio­nen und fina­ler Phase mit ver­klei­ner­tem Bie­ter­feld bei vol­ler Due Dili­gence, ist die Fle­xi­bi­li­tät in der Pro­zess­struk­tur. Das zeigt sich im Rah­men ein­stu­fi­ger Ver­kaufs­pro­zesse mit einer schnel­len Phase der Bie­ter­qua­li­fi­ka­tion und dem frü­he­ren Ein­stieg in die Due Dili­gence.

Unternehmensverkauf im Insolvenzverfahren

Erfolgt die Trans­ak­tion nach Stel­lung eines Insol­venz­an­trags oder nach Eröff­nung eines Insol­venz­ver­fah­rens, ist den Ver­fah­rens­be­son­der­hei­ten Rech­nung zu tra­gen. Ins­be­son­dere ist der Insol­venz­ver­wal­ter oder der Sach­wal­ter im Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren in den Pro­zess aktiv ein­zu­be­zie­hen.
Auf­grund der zahl­rei­chen Beson­der­hei­ten von Distressed-Transaktionen ist es regel­mä­ßig erfor­der­lich, über stan­dar­di­sierte M&A‑Ansätze hin­aus­zu­ge­hen und diese in Ein­zel­aspek­ten anzu­pas­sen. Distressed-Transaktionen erfor­dern einen gesamt­heit­li­chen Ansatz in der Vor­be­rei­tung und Aus­füh­rung sowie die nötige Erfah­rung, um fle­xi­bel in sehr dyna­mi­schen Pro­zes­sen und Son­der­si­tua­tio­nen reagie­ren zu kön­nen.

Dr. Christian Matiebel

DIPL.-WIRTSCHAFTSJURIST (FH)

Dr. Chris­tian Matie­bel beglei­tet mit aus­ge­wie­se­nen betriebs­wirt­schaft­li­chen und juris­ti­schen Qua­li­fi­ka­tio­nen lang­jäh­rig Unter­neh­mens­pro­zesse in klein- und mit­tel­stän­di­schen Betrie­ben (KMU).

Ihn zeich­nen umfang­rei­che Erfah­run­gen im Ver­kauf von Unter­neh­men (Share Deal und Asset Deal) und in der Imple­men­tie­rung von Nach­fol­ge­re­ge­lun­gen aus.

Im Schwer­punkt ist er in den Bran­chen Han­del, Pro­duk­tion und Dienst­leis­tung tätig. Dar­über hin­aus umfas­sen seine Kom­pe­tenz­fel­der das Erstel­len und Mode­rie­ren von Pla­nungs­rech­nun­gen und Liqui­di­täts­plä­nen. Eine wei­tere Exper­tise besteht in der Unter­neh­mens­füh­rung in Son­der­si­tua­tio­nen, so unter ande­rem in Distressed-Phasen.

Christian Matiebel

Dr. Chris­tian Matie­bel beglei­tet mit aus­ge­wie­se­nen betriebs­wirt­schaft­li­chen und juris­ti­schen Qua­li­fi­ka­tio­nen lang­jäh­rig Unter­neh­mens­pro­zesse in klein- und mit­tel­stän­di­schen Betrie­ben (KMU).

Ihn zeich­nen umfang­rei­che Erfah­run­gen im Ver­kauf von Unter­neh­men (Share Deal und Asset Deal) und in der Imple­men­tie­rung von Nach­fol­ge­re­ge­lun­gen aus.

Im Schwer­punkt ist er in den Bran­chen Han­del, Pro­duk­tion und Dienst­leis­tung tätig. Dar­über hin­aus umfas­sen seine Kom­pe­tenz­fel­der das Erstel­len und Mode­rie­ren von Pla­nungs­rech­nun­gen und Liqui­di­täts­plä­nen. Eine wei­tere Exper­tise besteht in der Unter­neh­mens­füh­rung in Son­der­si­tua­tio­nen, so unter ande­rem in Distressed-Phasen.

Kontakt aufnehmen

Wir bera­ten Sie bun­des­weit und bran­chen­un­ab­hän­gig bei Nach­fol­ge­re­ge­lun­gen oder beim Unter­neh­mens­ver­kauf klei­ner und mitt­le­rer Unter­neh­men sowie bei der Suche nach einem Unter­neh­men, in dem Sie selbst tätig wer­den möch­ten.

Auch für Unter­neh­men in Kri­sen­si­tua­tio­nen waren wir erfolg­reich tätig. Spre­chen Sie uns an, eine erste Bestands­auf­nahme ist für Sie kos­ten­los.